Perspektivenwechsel als Voraussetzung für emphatisches Verhalten durch Rollenspiel
Lesemotivation durch die Umsetzung auf sozialen Medien, die einen großen Anteil an der Lebenswelt von Jugendlichen haben

Intensive Auseinandersetzung mit Figuren, Konflikten, Handlung
Medienkompetenz durch den detaillierten Umgang mit Technik
Bewusster Umgang mit Social Media als virtueller Bühne
Auseinandersetzung mit den Themen Urheberrecht, Datenschutz und Cybermobbing
METIS e.V. – Innovationen für die Schule – in Mecklenburg-Vorpommern und bundesweit